Urkunde

Lehenrevers des Philipp von Trohe für die inserierte Urkunde des Landgrafen Heinrich III. von Hessen-Marburg: Landgraf Heinrich III. von Hessen-Ma...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, A 5, 423/15
Formalbeschreibung
Papier, mit angehängtem Siegel.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: montag der heiligen kinder tag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers des Philipp von Trohe für die inserierte Urkunde des Landgrafen Heinrich III. von Hessen-Marburg: Landgraf Heinrich III. von Hessen-Marburg belehnt Philipp von Trohe mit der Burg zu Großen-Buseck samt Zubehör, einem Hof zu Krofdorf mit Wiesen und Zubehör, einem Gut zu Wismar, einem Hof im Dorf Buseck, dem sog. Kornberg mit Zubehör, einem Drittel des Gerichts Treis a.d.Lumda, der Vogtei zu Mainzlar unter Staufenberg und zu Silbach wüst, wie die Brüder Wigand und Kaspar von Trohe und ihre verstorbenen Vorfahren sie von den verstorbenen Vorfahren des Landgrafen zu Lehen trugen, als Mannlehen. Die Burg Buseck soll Offenhaus des Landgrafen bleiben, außer gegen das Römische Reich und die von Trohe. Falls Philipp keine Söhne hat, sollen die Töchter oder, wenn auch sie fehlen, die nächsten Erben die Lehen erhalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers.

Kontext
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen) >> 17 Buchstabe T >> 17.7 von Trohe
Bestand
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)

Laufzeit
1467 Dezember 28
Vorprovenienz
Hessen-Marburg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hessen-Marburg

Entstanden

  • 1467 Dezember 28

Ähnliche Objekte (12)