Archivbestand
Fick, Hermann Amandus (Pastor) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Hermann Amandus Fick wurde am 13.12.1831 in Hamburg geboren. Nach dem Studium promovierte er in Rostock zum Dr. phil, bevor er 1864 in der Hamburger St. Petri-Kirche ordniniert wurde. Zunächst war er Pastor in Billwerder, bis er 1879 die Seelsorge im Fuhlsbütteler Zentralgefängnis übernahm, wo er bis zu seiner Emeritierung im April 1901 verblieb. Er beschäftigte sich mit der Forschung zu Johann Rist und war vermutlich auch an der Aufstellung des Denkmals in Wedel beteiligt.
Hermann Amandus Fick starb am 23.02.1909 in Hamburg.
- Bestandssignatur
-
Fick, Hermann Amandus (Pastor) Fick, Hermann Amandus (Pastor) Fick, Hermann Amandus (Pastor)
- Umfang
-
0,3 lfd. Meter
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
- Indexbegriff Ort
-
Kiel
- Bestandslaufzeit
-
1856-1862
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fick, Hermann Amandus
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 12:16 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivbestand
Entstanden
- 1856-1862