Kelchglas

Kelchglas aus dem Service "Körner"

Über geschliffenem balusterförmigen Schaft konische Kuppa mit guillochiertem Rocaille-Dekor: Ätzung Rococo Nr. 1003".

Kelchglas aus dem Service "Körner"

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Farbloses Kristallglas, modelgeblasen, geschliffen.
Maße
(H x D): 16,7 x 8,3 cm
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl 2006-34

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Fenner Glashütte (1812-1939)
(wo)
Saarbrücken
(wann)
um 1903
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Kelchglas

Beteiligte


  • Ausführung: Fenner Glashütte (1812-1939)
  • Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig

Entstanden


  • um 1903

Ähnliche Objekte (12)