Inszenierung
Freie Sicht
Inhalt:
Ein zwölfjähriges Mädchen, das vor der Kirche Tauben füttert. Ein Elfjähriger, der in den Schließfächern im Schwimmbad nach vergessenen Münzen sucht. Ein zehnjähriges Mädchen, das auf einem gut überwachten Parkplatz um zehn Uhr abends ein grünes, verschnürtes Paket in einen Mülleimer wirft. Sind es wirklich nur harmlos spielende Kinder? Geht von ihnen eine reale Bedrohung aus oder hat sich hier nur eine Sorge paranoid verselbständigt? Wo lauern Gefahr und Gewalt? Auf den Spielplätzen? In den Köpfen der Erwachsenen? Marius von Mayenburg treibt in seinem Stück die Paranoia und das Sicherheitsbedürfnis einer Gesellschaft im Angesicht von Amok, Krieg und Terror auf die Spitze.
Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: April 2012]
- Alternativer Titel
-
Ein Treibhaus-Projekt (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2011-2012 Düsseldorf39
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Regie: Isabel Dorn
Regie: Verena Ries
Bühnenbild: Isabel Dorn
Bühnenbild: Verena Ries
Kostüm: Isabel Dorn
Kostüm: Verena Ries
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Kinder- und Jugendtheater Münsterstrasse
- (wann)
-
11.04.2011 (2011/2012)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Regie: Isabel Dorn
- Regie: Verena Ries
- Bühnenbild: Isabel Dorn
- Bühnenbild: Verena Ries
- Kostüm: Isabel Dorn
- Kostüm: Verena Ries
- Vorlage von: Marius von Mayenburg (geboren 1972)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: henschel Schauspiel Theaterverlag (1990) (Aufführungsrechte)
Entstanden
- 11.04.2011 (2011/2012)