Archivale

AIDS

Darin: AIDS noch nicht meldepflichtig (Badische Neueste Nachrichten, 13. Januar 1984); AIDS auch in Deutschland (Badische Neueste Nachrichten, 3. März 1984); Forscher: AIDS-Seuche ist ein spätes Erbe der Sklaverei (Badische Neueste Nachrichten, Juni 1984); AIDS breitet sich auch bei uns weiter aus (Badische Neueste Nachrichten, 23. Oktober 1984); Erreger im neuen "Kleid" (Badische Neueste Nachrichten, 31. Oktober 1984); Bald bundesweite AIDS-Antikörper-Tests (Apotheken-Zeitschrift, 11. März 1985); Angebot an Gefährdete (Badisches Tagblatt, 119. Juli 1985); Beratungsstelle für AIDS-Kranke (Badische Neuesten Nachrichten, 17. Juli 1985); Dürftige Nachfrage (Badisches Tagblatt, 17. August 1985); Ärzte halten Isolierung von AIDS-Kranken für unnötig (Badisches Tagblatt, 20. August 1985); Erster Fall von AIDS im Frauengefängnis? (Badisches Tagblatt, 23. August 1985); Bevölkerung durch Krankenberichte verunsichert? (Badens Neueste Nachrichten, 26. August 1985); AIDS forderte erstes Todesopfer im Umland (Badische Neueste Nachrichten, 27. August 1985); Ministerium legt AIDS-Merkblätter vor (Badisches Tagblatt 28. August 1985); Sonderprogramm gegen AIDS (Badische Neueste Nachrichten, 29. August 1985); Grüne fordernn konzept zur AIDS-Bekämpfung (Badische Neueste Nachrichten, 29. August 1985); Kann der Seuche Eiinhalt geboten werden (Welt am Sonntag, Nummer 34 vom 23. August 1985); AIDS-Gefahr: Keine Grippeschutz- Aktion (Badische Neueste Nachrichten, 4. September 1985); Bisher 39 AIDS-Fälle in Hessen - 22 Kranke tot (Badische Neueste Nachrichten, 17. September 1985); Privatversicherer wollen Kliniken testen ( Badische Neueste Nachrichten, 17. September 1985); Pizza-Essen überträgt kein AIDS (Badische Neueste Nachrichten, September 1985); Bonn: Vier AIDS-Fälle bei der Bundeswehr (Badische Neueste Nachrichten, September 1985); Kein Schulverbot bei AIDS? (Badische Neueste Nachrichten, September 1985); Experten: AIDS-Test ist sicher (Badische Neueste Nachrichten, 1. Oktober 1985); Hoffnung im Kampf gegen die tödliche Seuche AIDS (Badische Neueste Nachrichten, 3. Oktober 1985); Für AIDS keine Meldepflicht (Badische Neueste Nachrichten, 10 Oktober 1985); Land fördert AIDS-Forschung (Badens Neueste Nachrichten, 23. Oktober 1985); Umstrittene AIDS-Therape (Badische Neueste Nachrichten, 13. November 1985); Neues Mittel soll AIDS-Virus schwächen (Badische Neueste Nachrichten, 14. November 1985); Erfolg mit AIDS-Gegenmittel: Hoffen auf den Durchbruch ( Badisches Tagblatt, 30. Oktober 1985); Gezielte Betreuung für AIDS-Patienten nötig (Badische Neueste Nachrichten, November 1985)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Nr. 113
Alt-/Vorsignatur
446 Zugang 1994-73 Nr. 67
Umfang
4 cm

Kontext
Gesundheitsamt Rastatt >> 5. Gesundheitspolizei und Ortshygiene >> 5.4. Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten >> 5.4.2. AIDS
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Gesundheitsamt Rastatt

Laufzeit
1983-1985

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983-1985

Ähnliche Objekte (12)