AV-Materialien

Illegale Ablagerung von Klärschlamm in Schramberg

In Schramberg ist die normale Mülldeponie für die Ablagerung von Klärschlamm geschlossen worden. Der Export nach Frankreich ist auch nicht möglich. ROSENBOHM: Keine andere Möglichkeit mehr für die Stadt Schramberg als die Ablagerung von mit Kupfer belastetem Klärschlamm in einer Erdaushubdeponie im Stadtteil Sulgen. ZINELL: Rückendeckung durch die Stadtspitze für die Aktion des Tiefbauamtes, den belasteten Klärschlamm in einer Erdaushubdeponie zu lagern. Aktion war eine "Notstandssituation". AUTENRIETH: "Momentan gibt es keine Möglichkeit, mit den Klärschlämmen irgendwie fertig zu werden". LAUFER: Versuch, die illegale Ablagerung des Klärschlammes gerichtlich zu verhindern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924009/131
Alt-/Vorsignatur
C924009/213
Umfang
0:03:20; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> März 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Sache
Entsorgung
Müll: Klärschlamm
Umweltverschmutzung
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Oberndorf am Neckar RW
Rottweil RW
Sulgen : Schramberg RW

Provenienz
S 4
Laufzeit
Freitag, 20. März 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Freitag, 20. März 1992

Ähnliche Objekte (12)