AV-Materialien
Düngemittel oder Sondermüll - die Probleme mit dem Klärschlamm
Seit September 1988 darf in Baden-Württemberg kein Klärschlamm mehr auf Grünland oder Futteranbauflächen ausgebracht werden. Nun stellt sich die Frage, wohin mit dem Klärschlamm? Deponierung oder Verbrennung von Klärschlamm - ein Konflikt in der Umweltpolitik. BAUMHAUER: Schwierigkeit der Trockung von Klärschlamm. Plan, Klärschlammentwässerungsanlagen und mobile Kammerfilterpressen zu bauen. Zögern der Kommunen gegenüber solchen Anlagen aus finanziellen Gründen. GOLTER: Klärschlamm ohne problematische Stoffe ist ein gutes DüngemitTelefon-Keine generelle Übernahme von Klärschlamm durch die Bauern. Umfang und Rahmen der Ausbringung von Klärschlamm in Baden-Württemberg. WEISER: Nachfrage der Bauern nach Klärschlammausbringung in ländlichen Gebieten. HÄUSSERMANN: Erweiterung der Kläranlage mit einer Klärschlammbehandlungsanlage in Kirchberg an der Murr. Bauern bekommen Geld für die Abnahme von Klärschlamm. Untersuchung des Klärschlammes nach Schwermetallen. BAUMHAUER: Differenzierte Vorgehensweise bei der Untersuchung des Klärschlamms. THORMANN: Klärschlamm "ist besser als sein Ruf". JENNER: Mitglied der "Landdienst GmbH für organische Abfälle". Keine Angst, mit dem Klärschlamm seinen Boden zu vergiften. WEISER: Problematik der Klärschlammentsorgung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900060/111
- Alt-/Vorsignatur
-
C900060/206
- Umfang
-
0:15:10; 0'15
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Oktober 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Person
-
Baumhauer, Werner; Staatssekretär, Abgeordneter, 1930-2021
Golter, Friedrich; Funktionär, Geschäftsführer, 1937-
Häußermann, Erhard
Jenner, Wolfgang
Thormann, August; Referatsleiter Umweltministerium Hessen
Weiser, Gerhard; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1931-2003
- Provenienz
-
SDR 2
- Laufzeit
-
Dienstag, 16. Oktober 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 2
Entstanden
- Dienstag, 16. Oktober 1990