Artikel
Frau Erle und ihr Arzt. Zur gesprächsrhetorischen Analyse eines Arzt-Patient-Gesprächs
Ausschnitte des Arzt-Patient-Gesprächs „Frau Erle“ werden aus einer linguistisch-gesprächsrhetorischen Perspektive analysiert. Das Interesse liegt auf dem Zusammenhang zwischen der im Gesprächsverlauf erkennbaren Interaktionsdynamik zwischen Arzt und Patientin, der kognitiven Organisation der Problemsachverhalte auf Seiten der Patientin und Besonderheiten ihres Formulierungsverhaltens, insbesondere der Manifestation einer Detaillierungssperre und ihrer Lockerung bzw. Überwindung.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Arzt
Gespräch
Patient
Konversationsanalyse
Sprache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kallmeyer, Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gießen : Psychosozial-Verlag
- (wann)
-
2016-11-29
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-56417
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Kallmeyer, Werner
- Gießen : Psychosozial-Verlag
Entstanden
- 2016-11-29