Journal article | Zeitschriftenartikel
Beraten und Betreuen: zur gesprächsanalytischen Untersuchung von helfenden Interaktionen
"Nach Bemerkungen zur Abgrenzung des Gegenstandes und einem kurzen Forschungsbericht zur Entwicklung der gesprächsanalytischen Forschung zu Beratung und verwandten Handlungssituationen wird die gesprächsanalytische Vorgehensweise an einem einfachen Fallbeispiel demonstriert (Kap. 2) mit dem Ziel, das Erkenntnispotential bei der Aufdeckung von Handlungsstrukturen im Gespräch und damit verknüpfter inhärenter Probleme der Gesprächsführung zu verdeutlichen. Vor dem Hintergrund der ersten Verlaufsanalyse werden dann Kernstrukturen des Beratens systematisch dargestellt, insbesondere das Handlungsschema Beraten und die strukturellen Vorgaben für die sequenzielle Durchführung (Kap. 3). Schließlich werden ausgewählte Strategien des Gesprächshandelns von Ratsuchenden und Ratgebern dargestellt, mit denen diese versuchen, ihre Perspektive zur Geltung zu bringen, und die mit den Zielsetzungen und dem Rollenverständnis der Akteure, ihrem Selbstverständnis als Handelnde und ihrem Umgang mit spezifischen inhärenten Problemen des Beratungshandeln zusammenhängen (Kap. 4). Als Materialgrundlage wird ein gemischtes Korpus von Beratungsgesprächen aus privaten und unterschiedlichen institutionellen Kontexten benutzt (u.a. Studienberatung, ärztliche Beratung, kommunale Mieterberatung)." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Counselling and care: aspects of the linguistic conversation analysis of supportive interactions
- Umfang
-
Seite(n): 227-252
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1(2)
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interpersonelle Kommunikation
Beratungsgespräch
Forschungsbericht
Gesprächsanalyse
Akteur
Rollenverständnis
Forschungsgegenstand
Handlungsorientierung
Gesprächsführung
Beratung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kallmeyer, Werner
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-280593
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Kallmeyer, Werner
Entstanden
- 2000