Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Drey und Sechzig, Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben und Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, und andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Phys.q.19-m#1
- VD17
-
VD17 3:301451E
VD17 3:300063A
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[6] Bl., 574 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kupfert., zahlr. Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.)
Bei VD17 nachgewiesen unter VD17 3:301451E. - Nicht identisch mit VD17 32:691594V (auf S. 1 Bogensign. "B" dort unter "ge" von "Jugend", hier unter "i" von "ich"). - Mutmaßliches Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt, Bd. 3, S. 1973, Nr. 2.I.3. - Datierung bei RISM irrtümlich auf: (1636).
Bibliogr. Nachweis: RISM B VI, 2, S. 776
- Bibliographic citation
-
Deliciae Physico-Mathematicae. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden ; 1
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Wolfgang Moritz Endter & Wolfgang Andreas Endter (Söhne)
- (when)
-
[ca. 1677]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11763855-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:44 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schwenter, Daniel
- Harsdörffer, Georg Philipp
- Wolfgang Moritz Endter & Wolfgang Andreas Endter (Söhne)
Time of origin
- [ca. 1677]
Other Objects (12)
Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciae Physico-Mathematicae, Oder Mathemat. und Philosophische Erquickstunden, [1]. Darinnen Sechshundert Dreyvnd Sechzig Schöne, Liebliche und Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung vnd andern Wissenschafften genommen, begriffen seindt : Wie solche uf der andern seiten dieses blats ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden
Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd Philosophische Erquickstunden : Darinnen Sechshundert Drey vnd Sechzig, Schöne, Liebliche vnd Annehmliche Kunststücklein, Auffgaben vnd Fragen, auß der Rechenkunst, Landtmessen, Perspectiv, Naturkündigung, vnd andern Wissenschafften genom[m]en, begriffen seindt, Wie solche vf der andern seiten dieses blats Ordentlich nacheinander verzeichnet worden