Karikatur

The Union-Club

London. Publish'd Jan.y 21st. 1801. by H. Humphrey. S.t James's Street. [...] London [...]/ No. 41./ Der Unionsclub vereiniget in sich die vornehmsten und ausgezeichnetesten/ Männer der drey Reiche (f. die Zeitungen.) Hier ist ihre erste Versammlung/ am 19.t Januar als am Geburtstage der Königin. Der Prinz von Wallis/ war auch zugegen. Er wird hier als Präsident vorgestellt - liegt aber schon unterm/ Tische oder ist fortgegangen - aber noch sieht man seinen Hut auf dem "chair" mit der Cronprinzlichen Wap-/ penfeder, und im Hute das Erbprinzliche Motto Ich dien. Herzog von Bedford schläft schon, an/ den Thron oder chair gelehnt; Tierney spey^B4t; Fox schnarcht und hat die Beine auf dem/ Tische; Erskine ist auch weg: vor ihm steht ein Branntweinkännchen. Der Earl of Moira im grünen/ Rocke sitzt auf dem Tische. Ihn faßt The Earl of Clermont, ein Irischer Pair, sonst sein Feind,/ bey der Hand. Zwischen beyden ist Sheridan. Der große Mann - welcher aufsteht ist The Earl/ of Cholmondeley (spr. Tschomli); neben ihm im Galakleide sitzt: The Marquis of Lans-/ downe sonst auch der Jesuit und Malagrida genannt, woher er mit einem Creuze die Pfeife räumt./ Der Geistliche ist der democratische, süffisante D.r Parr (Herausgeber des Bellendenus/ deßen Tobaksdose er auch noch führt woraus der Lansdowne sich die Pfeife stopft). Vor/ dem Tische im blauen Rocke sitzt M.r Manners. Neben dem Geistlichen im Winkel sitzt/ der alte Ziegenbock Duke of Queensberry. Nicht weit unter ihm The Earl of Derby. Ein/ Paar Aufwärter bringen Punsch aus Whiskey gemacht in einem Faße und treten den unterm/ Tische liegenden Oppositionisten Nichols auf den Kopf. Der Herzog von Norfolk hat auch/ genug und stützt sich auf einen Stuhl an der Erde. Etwas weiter vorwärts liegt/ Lord Stanhope. Noch sind einige Porträts zu bemerken. Hinter Lansdowne steht/ der berüchtigte Obrist Hanger, ein Gesellschafter des Prinzen von Wallis und ein/ furchtbarer Renomist. Er hat die Stellung eines Boxers. Mit ihm boxt sich ein/ Parlamentsglied Sturt ein großer Menschenfreund, der seine Liebe an der See-/ schiffahrt hat, weswegen er in einem check shirt oder Hemd von gewürfelter blauer/ Leinwand dergleichen die Matrosen tragen erscheint. Zwischen ihnen steht der/ grimmige Oppositionist und große Redner Jones, welcher sie trennen will. -/ Ganz vorn am Tische stehen zwey junge Leute: der schöne Mensch ist Obrist Matthew, ein be-/ rühmter lounger in St. James's Street u. Bondstreet. Neben ihm sein Freund Mr. Skeffington/ ein ditto.

Urheber*in: Gillray, James; Humphrey, Hannah / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14155897
Measurements
Höhe x Breite: 29,8 x 44,1 (Blatt)
Material/Technique
kolorierte Radierung

Classification
Einblattdruck

Event
Herstellung
(who)
(where)
Verlagsort: London
Druckort: London
(when)
1801.01.21

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karikatur

Associated

Time of origin

  • 1801.01.21

Other Objects (12)