Karikatur
Effusions of a pot of porter
Effusion of a Pot of Porter, - or - Ministerial Conjurations for Supporting the WAR,/ as lately discover'd by D.r P-r, in the Froth & Fumes of his favorite Beverage.- London. Publish'd Nov.r 29th, 1799. by H.Humphrey. S.t James's Street No. 19 London, 3. December 99/Angekomm. d. 9. Febr. 1800/ Seit langen Jahre ist der Porter trotzder Preißerhöhung aller/ andrer Lebensmittel, immer zu 3 pence halfpenny (jeder Krug oder pot)/ verkauft worden, weil das gemeine Volk ohne dieses Getränk/ nicht leben zu können glaubt. Endlich hat die ungemein naße/ Jahreszeit Gerste und Hopfen so theuer gemacht, daß auch der pot Porter/ volle 4 pence kostet: Hiervon legt die Opposition den Mini-/ stern die Schuld bey: und weil der Doctor Parr (von dem sich eine/ kleine biographische Schilderung in den diesjährigen public characters/ befindet) einer der kühnsten und heftigsten Whigs ist so wird aus/ seinen Äußerungen, in die er vornehmlich nachtische ausbricht, die hier/ Hergehörige angeführt - . Zum Verständniße des Motto's auf der Tabaks-/ pfeife ist anzumerken, daß D.r Parr nebst dem Prediger Homer/ den Bellendemus de statu herausgegeben hat, wozu P. eine Vorrede/ schrieb, deren Latinität in England so bewundert wird, dass man sie/ für das Meisterstück dieser Art in neueren Zeiten hält.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14155852
- Maße
-
Höhe x Breite: 24,5 x 34,5 (Blatt)
- Material/Technik
-
kolorierte Radierung
- Klassifikation
-
Einblattdruck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Verlagsort: London
Druckort: London
- (wann)
-
1799.11.29
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karikatur
Beteiligte
- James Gillray (01.06.1815, Inventor & Stecher)
- Hannah Humphrey (Verleger)
Entstanden
- 1799.11.29