Netsuke
Oni Soshiki
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 63, Kat. 175:
Der hagere Teufel umklammert ein buddhistisches Reliquiar (sharitô), in dem sich eine bewegliche Kugel befindet. Zu den vielen Streichen, die der Teufel treibt, gehört es ein Reliquiar zu stehlen, das der Weltenwächter Idaten bewachen sollte. Hier schaut sich der oni nach seinem Verfolger Idaten um.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 2005-175
- Maße
-
(H) 5,6 cm
- Material/Technik
-
Buchsbaum, die Unterschenkel aus hellerem Buchsbaum
- Inschrift/Beschriftung
-
signed: Ikko
- Klassifikation
-
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Ikko (tätig ca. 1840-1860)
- (wann)
-
ca. 1840/1860
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Netsuke
Beteiligte
- Künstler*in: Ikko (tätig ca. 1840-1860)
Entstanden
- ca. 1840/1860