Sachakte

Korrespondenz betr. die Schenkung der Klöster Schussenried, Heggbach und Gutenzell an die Stadt Biberach durch die schwedische Krone als Entschädigung für entstandene Kriegskosten

Enthält v.a.:
- Korrespondenz des Biberacher Rates mit Dr. Johann Isaak Andler, der im Auftrag der Stadt Biberach die Angelegenheit erledigen sollte
- Korrespondenz mit Andler betr. Entschädigung des damaligen ersten Bürgermeisters Schaupps mit einem Gut in Stafflangen
- Preisliste für Juwelen und Schmuckstücke (Nr. 24)
- Abrechnung Andlers für seine Dienste für Biberach; der Rechnungsbetrag beläuft sich auf 2199 Gulden und 59 Kreuzer (Nr. 39)

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Stuttgart, F 8, Nr. 1903
Alt-/Vorsignatur
F 8, Nr. 181
Umfang
39 Schr. (80 Bl.)
Bemerkungen
Die Korrespondenz mit Andler gibt einen guten Überblick über die katastrophalen finanziellen Verhältnisse der Stadt.

Kontext
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.1. Verfassung, Verfassungsstreitigkeiten, konfessionelle Konflikte >> 1.1.3. Dreißigjähriger Krieg, Westfälischer Friede >> 1.1.3.1. Dreißigjähriger Krieg
Bestand
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach

Indexbegriff Person
Andler, Johann Isaak, Dr.
Schaupp, Joachim
Indexbegriff Ort
Schussenried s. Bad Schussenried
Bad Schussenried, Kloster
Heggbach, Kloster
Gutenzell
Stafflangen
Indexbegriff Sache
Kriegskosten
Entschädigung
Bürgermeister
Rat

Laufzeit
1633-1636

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1633-1636

Ähnliche Objekte (12)