Journal article | Zeitschriftenartikel
Rekrutierungsprozesse österreichischer Regierungsmitglieder im Geschlechtervergleich
"In Rekrutierungsprozessen für politische Spitzenpositionen verdichten sich gesellschaftliche und politische Machtverhältnisse, in die vergeschlechtlichte Strukturen eingelegt sind. Durch eine geschlechtervergleichende Untersuchung von politischen Rekrutierungsprozessen können wichtige Schlüsse über die Ausgestaltung dieser vergeschlechtlichten Machtverhältnisse gezogen werden. Im bisherigen Literaturkorpus zu politischer Rekrutierung (und Geschlecht) fehlt die Perspektivierung von Macht. Bourdieus machtzentrierte Begriffskonzepte des Feldes und des Kapitals stellen wertvolle Werkzeuge dar, um in diese Lücke vorzustoßen und eine geschlechtervergleichende (Macht-)Analyse von Rekrutierungsprozessen zu leisten. In diesem Beitrag werden die verfügbaren Kapitalien und die politischen Karrierewege der österreichischen Regierungsmitglieder von 1966 bis 2006 sowie ihre geschlechtsspezifischen Effekte untersucht." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Recruitment processes of Austrian members of government in a gender comparative perspective
- ISSN
-
1013-1469
- Umfang
-
Seite(n): 47-68
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWS-Rundschau, 52(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Geschichte
allgemeine Geschichte
Frauen- und Geschlechterforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
Rekrutierung
historische Entwicklung
vergleichende Politikwissenschaft
Österreich
Forschungsstand
Regierung
Geschlecht
Politikerin
Netzwerk
Biographie
Sozialpartnerschaft
Macht
Definition
Politiker
Karriere
Geschlechterverhältnis
Regierungsmitglied
Bourdieu, P.
kulturelles Kapital
empirisch
empirisch-qualitativ
deskriptive Studie
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schwediauer, Veronika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Österreich
- (wann)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-381930
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schwediauer, Veronika
Entstanden
- 2012