Münze
Gittelde: Otto I. von Braunschweig-Lüneburg
Vorderseite: Nach rechts springender Löwe, darunter zwei senkrecht stehende Schlüssel.
Münzstand: Herzogtum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18254952
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 0.68 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Denicke, Die Brakteaten der Münzstätte Braunschweig (1983) 143 Nr. C; J. Menadier, Gittelder Pfennige, ZfN 16, 1888, 233-343. 336 Nr. 21; D. Büttner - H. Reitz, Die Münzstätte Gittelde im Mittelalter Teil II: Die Brakteaten der welfischen Münzstätte Gittelde, Geldgeschichtliche Nachrichten 51, 2016, 11-16. 14 Nr. 12.
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Otto I. (1227/1235-1252), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1204-09.06.1252) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto I. (1227/1235-1252), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1204-09.06.1252) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Niedersachsen
Gittelde
- (wann)
-
1235-1252
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Otto I. (1227/1235-1252), Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1204-09.06.1252) (Autorität)
Entstanden
- 1235-1252
- 1879