Bild

Madonna mit Kind und Stifter

Rückseite des historischen Trägerkartons

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Maße
Vorlage 34,5 x 23,9 cm (Karton)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0009073b_p (Bildnummer)
Sammlung
Pinacoteca Ambrosiana, Mailand (Verwalter)

Bezug (was)
Thron
sitzen ideal
Landschaft sprechen
segnen
Geste Stadt
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
ideale Landschaften (ICONCLASS)
das Christuskind spricht oder macht einen Segensgestus (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Mailand
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2017.10.13
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pirri, Antonio di Manfredo da Bologna (Schule?) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Pirri, Antonio di Manfredo da Bologna (Schule?) (Maler)

Entstanden

  • 2017.10.13

Ähnliche Objekte (12)