Inszenierung

Parzival (to go)

Inhalt:
Tankred Dorst hat seinen »Parzival« auf Grundlage der mittelalterlichen Vorlage verfasst. Parzival wächst in völliger Abgeschiedenheit auf. Bei der ersten Begegnung mit zwei Rittern ist es um ihn geschehen. Er will einer von ihnen werden und macht sich auf an den Hof von König Artus. Auf seinem Weg begegnet Parzival alles zum ersten Mal: Er weiß nicht, was Leben und Tod ist, was die Liebe und was »der Andere«. Parzival – der Name bedeutet übersetzt »mittendurch«! – bricht ungebremst über die Welt herein. Die Regeln der menschlichen Gesellschaft sind ihm fremd, überall hinterlässt er verbrannte Erde, zugleich ist er der Hoffnungsträger, der zum Gralskönig bestimmt ist. Auf seiner Suche wird er von Merlin, dem Zauberer, begleitet, der dafür sorgt, dass Parzival lernt: dass es unmöglich ist, schuldlos zu leben. Und dass nur derjenige Erlösung findet, der fähig ist, Mitleid zu zeigen.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielzeit-2019-20-premieren/parzival-to-go/ [Stand: Januar 2020]

Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melanchthonkirche Düsseldorf-Grafenberg, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Lehninger, Robert; Krumbein, Kathrin; Krumbein, Kathrin; Dorst, Tankred; Ehler-Dorst, Ursula / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Trailer zu "Parzival (to go)" - nach Tankred Dorst. Premiere am 7.12.2019 in der Melanchthonkirche Grafenberg. | Urheber*in: Lehninger, Robert; Krumbein, Kathrin; Krumbein, Kathrin; Dorst, Tankred; Ehler-Dorst, Ursula / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: www.schnittmenge.de

In copyright

0
/
0

Alternative title
von Tankred Dorst (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2019-2020 Düsseldorf18

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Parzival (to go)"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Parzival (to go)

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Robert Lehninger (geboren 1974)
Bühnenbild: Kathrin Krumbein (geboren 1962)
Kostüm: Kathrin Krumbein (geboren 1962)
Event
Entwurf
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
Melanchthonkirche
(when)
07.12.2019 (2019/2020)
Event
Herstellung
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag: Suhrkamp Theaterverlag (Aufführungsrechte)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 07.12.2019 (2019/2020)

Other Objects (12)