Inszenierung

Alice im Wunderland

Schlafend liegt Alice im Garten, als plötzlich ein sprechendes weißes Kaninchen an ihr vorbei huscht. Alice folgt ihm in seinen Bau und stürzt einen tiefen Schacht hinab, bis sie im schönsten Garten steht, den sie je gesehen hat. Dass sie von nun an ihre Größe nach Belieben ändern kann, merkwürdige Abenteuer erlebt und seltsamen Wesen begegnet, erscheint ihr in dieser Umgebung beinah selbstverständlich ... Fast alle berühmten Figuren Carrolls sind in dieser Bearbeitung versammelt: Hutmacher und Schnapphase, die grinsende Edamer Katze, Herz-Königin und Herzogin, der freundliche Ritter, dessen Lied die Zuhörer zu Tränen rührt, oder Humpty Dumpty, der Alice erklärt, was es mit den Geschenken an Ungeburtstagen auf sich hat. Ein anarchistisches Spiel um Zeitbegriffe, Ordnungssysteme und Verhaltensregeln,
die phantasievoll unterwandert werden.

Quelle: http://www.rowohlt-theaterverlag.de/ [Stand: Oktober 2011]

Rückprospekt gestaltet vom Malersaal des Düsseldorfer Schauspielhauses nach der Produktion "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll u. Tankred Dorst, Regie: Peter Zadek, Münchner Kammerspiele, 1996 | Urheber*in: Carroll, Lewis; Zadek, Peter; Dorst, Tankred / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1996-1997 München1

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Münchner Kammerspiele
(wo)
Kammerspiele
(wann)
14.12.1996 (1996/1997)
Ereignis
Herstellung
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 14.12.1996 (1996/1997)

Ähnliche Objekte (12)