Inszenierung
Alice im Wunderland
Inhalt:
Alice ist ein wohlerzogenes Mädchen, doch das nützt ihr im Wunderland rein gar nichts. Einmal durch ein Kaninchenloch gefallen, schon steht ihre Welt kopf. Im Wunderland ist man unhöflich und krude, reibt Butter in Uhren, damit sie laufen wie geschmiert. Alle Regeln und Manieren, die Alice jemals in der Schule oder von ihren Eltern gelernt hat, scheinen sich in Luft aufgelöst zu haben. So muss sie sich fragen: Wer bin ich? Was macht mich aus? Sollte man alle Dinge im Leben als gegeben hinnehmen? Alice fasst all ihren Mut zusammen und zieht gegen die Herzkönigin in den Krieg, um das Wunderland zu retten.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Februar 2016]
- Alternative title
-
nach Lewis Carroll (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2015-2016 Düsseldorf33
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Alice im Wunderland
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Regie: Tobias Goldfarb (geboren 1974)
Regie: Laura Quarg (geboren 1984)
Regie: Lisa Quarg (geboren 1984)
Bühnenbild: José Luna (geboren 1974)
Kostüm: José Luna (geboren 1974)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Bearbeitung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Junges Schauspielhaus
- (when)
-
17.01.2016 (2015/2016)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag: Hartmann & Stauffacher (gegründet 1989) (Aufführungsrechte)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:21 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Regie: Tobias Goldfarb (geboren 1974)
- Regie: Laura Quarg (geboren 1984)
- Regie: Lisa Quarg (geboren 1984)
- Bühnenbild: José Luna (geboren 1974)
- Kostüm: José Luna (geboren 1974)
- Vorlage von: Lewis Carroll (1832 - 1898)
- Bearbeitung: Tobias Goldfarb (geboren 1974) (Bühnenfassung)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Hartmann & Stauffacher (gegründet 1989) (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 17.01.2016 (2015/2016)