Verzeichnung

Untersuchung über die Rechnungsführung des Fürstenauer Rentmeister Eberhard Morrien Enthält u.a.: Befragungen der Vögte von Badbergen, Ankum, und Alfhausen, der Fußknechte von Fürstenau, der Vögte von Menslage und Berge, des schwedischen Kontributionsrezeptors Ulrich Wichmann, des Rezeptors im Kirchspiel Alfhausen, Johann Veldtmann, des Hausvogts von Fürstenau, der Vögte von Gehrde, Bramsche, Neuenkirchen, Engter und des Johann und Asver Ostermeier; Rechnungen über Zehntzahlungen (1636-43); Rechnungen über Ausgaben für die Quakenbrücker Mühle; Schreiben des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach, mit Verzeichnis über Sterbfall; Befragung des Eberhard Morrien; Schreiben des Eberhard Morrien; Befragungen der Fürstenauer Handwerker; Schreiben der Ehefrau des Eberhard Morrien; Fouragerechnungen des Fürstenauer Drosts Kobolt von Tambach; Rechnungen über Fourage aus der Vogtei Schwagsdorf; Befragung des Quakenbrücker Richters Monnich; Rechnungen über Zehrungskosten; Rechnungen über Kollekten für zwei Kompanien in Melle

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 100, Abschnitt 318 Nr. 2

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv >> 6 Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (Bedienstete, Kollegien, geistliche und weltliche Jurisdiktion) >> 6.9 Amtsbedienstete >> 6.9.3 Rentmeister und Rezeptoren (Einnehmer) >> 6.9.3.2 Beschwerden und Untersuchungen
Bestand
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

Laufzeit
1645 - 1646
Vorprovenienz
Domkapitel

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Objekttyp


  • Verzeichnung

Beteiligte


  • Domkapitel

Entstanden


  • 1645 - 1646

Ähnliche Objekte (12)