Druckgraphik
[Landschaft bei Sonnenuntergang mit einem Flöte spielenden Hirten links]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SBolswert AB 3.37
- Maße
-
Höhe: 320 mm (Blatt)
Breite: 457 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nobilissimo Amplissimoque Domino D. IOANNI PHILIPPO HAPPART Urbis Antuerpia Senatori D.D.C.Q. AEgidius Henrix.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 235.53.18
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.89.322.IV
Teil von: Kleine Landschaften, S. Bolswert, nach P. P. Rubens, 20 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.89.305-325
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von P.P. Rubens (Sammlung Lord Farnborough)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dorf
Hirte
Landschaft
Mann
Schaf
Sonnenuntergang
Flöte
Kirche (Bauwerk)
Abenddämmerung
ICONCLASS: Schaf
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1606-1659
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Happart, Johann Philipp (Widmungsempfänger)
Hendricx, Gillis (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Hendricx, Gillis (Verleger)
- Bolswert, Schelte (Stecher)
- Happart, Johann Philipp (Widmungsempfänger)
- Hendricx, Gillis (Dedikator)
Entstanden
- 1606-1659