Druckgraphik
Andreas van Ertvelt [Porträt des Andries van Artvelt; André van Eertvelt; Portret van Andries van Eertvelt]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
SBolswert AB 3.54
- Maße
-
Höhe: 257 mm (Blatt)
Breite: 176 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANDREAS VAN ERTVELT PICTOR TRIREMIVM NAVIVMQUVE MAIORVM ANTVERPIA; Ant. van Dyck pinxit. S. à Bolswert sculpsit. [Signatur]; G.H. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.91.335
beschrieben in: Wibiral, S. 115.100
beschrieben in: Mauquoy-Hendrickx 1978, S. I.163.100
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].II.45.60
Teil von: Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Künstlerbildnis
Maler
Mann
Meer
Porträt
Schiff
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1606-1659
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1606-1659