Nachrichtentechnik
Cryptofon des Hackers Tron (Prototyp) ISDN-Telefon mit integrierter Sprachverschlüsselung
„Die Privatsphäre wird zur Zeit immer mehr gestört oder eingeschränkt…“ meinte der Hacker Tron bereits 1998 - dem Jahr, in dem die Bundesregierung mit dem „großen Lauschangriff“ die Überwachung von Wohnungen erlaubte. Tron entwickelte ein Gerät, das ISDN-Telefonate abhörsicher machte. Dabei wurde Sprache in Echtzeit Ende-zu-Ende verschlüsselt.
- Standort
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Sammlung
-
Kommunikation und Medien
- Inventarnummer
-
1/2013/7094 0
- Maße
-
Objektmaß TxBxH: (Breite inkl. Kopfhörer rechts und Kabel links) 280 x 650 x 30 cm
- Bezug (was)
-
Nachrichtentechnik
Telefon
Abhören
- Rechteinformation
-
Deutsches Technikmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachrichtentechnik
Beteiligte
Entstanden
- 1998