Nachrichtentechnik

Mini-Disk-Plattenspieler, Prototyp, Telefunken

Bei dem Versuchsgerät handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Prototop für den digitalen MD-Player (1/1996/5892). Die Abtastung der Mini-Disks aus Venyl mit 13,5 cm Durchmesser erfolgte von unten. Vom Aufbau ähnelt das Gerät dem TED-Bildplattenspieler. Die Mini-Disk verfügte über 2 Stunden Laufzeit, die in Rillen gespeicherte und über eine Nadel piezoelektrisch abgetastete Information war digital codiert. Das in Konkurrenz zur Compact Disc entwickelte System fand allerdings kein Anklang auf dem Markt für Unterhaltungselektronik. Aufenthaltsort: Depot des DTM

Location
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Collection
AEG Produktsammlung; Kommunikation und Medien
Inventory number
1/1996/6211 0
Measurements
Objektmaß TxBxH: 200 x 260 x 120 mm; Masse: 4,4 kg
Material/Technique
Metall, Kunststoff

Subject (what)
Nachrichtentechnik
Schallspeichergerät

Event
Herstellung
(who)
Telefunken GmbH
(when)
1977-1979

Rights
Deutsches Technikmuseum
Last update
28.02.2023, 12:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachrichtentechnik

Associated

  • Telefunken GmbH

Time of origin

  • 1977-1979

Other Objects (12)