Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz verleiht dem Hans Wetzelin zu Oggersheim den alten, großen Weiher, der außerhalb von Oggersheim zwischen den Gütern Graf Emichs [von Leiningen] und von Hensel Detlen liegt, zu Erblehen für einen Gulden jährliche Gült, zu zahlen ab 1480 um St. Martin [= 11.11.] an den Landschreiber zu Alzey. Als Unterpfand setzt Hans eine Hofreite mit Haus, Hof, Garten, Begriff und Zugehörde zu Oggersheim, was zwischen den Hund von Saulheim und der Hertlin liegt und wovon 10 Pfennig jährlich an die Stadt als Bodenzins gehen. Wenn sie irgendwann (ennchs jars)) vor St. Georg 20 Gulden zahlen, können Hans und seine Erben die Gült ablösen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 225
Umfang
fol. 182v-183v
Bemerkungen
Kopfregest: "Wie pfaltzgrave Philips kurfurst Hans Weczelin zu Agerßheim zu einem rechten erbe den alten grossen wiher mit der zugehorung ußwendig Agerßheim gelegen geluhen hat."
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Detlen, Hensel; Grundbesitzer zu Oggersheim, erw. 1479
Hertlin; Grundbesitzerin zu Oggersheim, erw. 1479
Hund von Saulheim, Familie [ohne GND]
Leiningen-Dagsburg-Hardenburg, Emich VIII. von; Graf, -1495
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Wetzelin, Hans; zu Oggersheim, erw. 1479
Indexbegriff Ort
Oggersheim : Ludwigshafen am Rhein LU

Laufzeit
1479 Juli 14 (off mitwoch nach Margrete)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1479 Juli 14 (off mitwoch nach Margrete)

Ähnliche Objekte (12)