Archivale

Wohnsiedlungsgenehmigungen 1946. - Einzelakten Nr. 100-130 -

Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte

Enthält: - Grundstücksübertragung Greven von Frau Ziegeleiarbeiter Josef Cichy, Paula geb. Heidschneider auf ihre Schwester Frau Gärtner Kurt Borisch, Theresia geb. Heidschneider - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Zimmermann Josef Austrup, Katharina geb. Müllenbeck, auf ihre Tochter Verkäuferin Maria Austrup - Grundstücksverkauf Telgte von Freiherr Carl Maria von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, vertreten durch Generaldirektor Ferdinand Röhrs, an den Rentmeister Franz Drerup - Kauf- und Tauschvertrag Wolbeck zwischen Ackerer und Fuhrmann Wilhelm Franke und der katholischen Kirchengemeinde Wolbeck - Grundstücksverkauf Greven von Bauern Hubert Rickermann, an den Kaufmann Gustav Gronotte - Grundstückstausch Greven zwischen Ehefrau Johann Bernard/Bernhard Naendorf, Emma geb. Wermert und Arbeiter Gerhard Eiting - Grundstücksübertragung Nienberge von Eheleute Land- und Gastwirt Bernhard Zurhorst und Bernhardine geb. Wissing auf ihren Sohn Land- und Gastwirt Fritz Zurhorst - Grundstücksverkauf Telgte von Freiherr Carl Maria von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, vertreten durch Generaldirektor Ferdinand Röhrs, an Ehefrau Rentmeister Franz Drerup, vertreten durch ihren Ehemann Rentmeister Franz Drerup - Grundstücksverkauf Telgte von Auktionator Clemens Hemke an Ehefrau Rudolf Cremer, Aenne geb. Janning, vertreten durch ihren Vater Karussellbesitzer August Janning - Grundstücksübertragung Telgte,Einen und Milte von Landrat a. D. Friedrich von Laer, auf seinen Sohn Landwirt Dr. Dietrich von Laer - Grundstücksverkauf Hiltrup von Landwirt Bernhard Meermann an den Arbeiter Ferdinand Jungenblut - Grundstücksteilung Roxel zecks Grenzregulierung und Wegverbreiterung zwischen Kaufmann und Fuhrunternehmer Hermann Tenfelde und der katholischen Kirchengemeinde Roxel - Erbauseinandersetzung der Erben Heinrich Anton Schulz (seine Witwe Maria geb. Nowakowski, und die Kinder Christel und Marita, vertreten durch Ludger Schulz) mit Grundstücksübertragung Havixbeck auf Maria Schulz geb. Nowakowski - Grundstückstausch St.Mauritz zwischen Witwe Landwirt Bernhard Herte, Sophia geb. Wieck verwitwete Käuper und der Ehefrau Ingenieur Georg Kreisel, Antonia gt.Toni geb. Keune(?) - Grundstücksübertragung Handorf von Kranführer Georg Schlie auf seinen Sohn Metzger Georg Schlie - Grundstücksübertragung Angelmodde von Klara Wende geb. Lücke auf ihren früheren Ehemann Katastertechniker Alfred Wende - Grundstücksteilung und -verkauf St.Mauritz von Landwirt Bernard/Bernhard Bracht an Wilhelm Rohe - Grundstücksschenkung Westbevern von Aloys Graf Kerssenbrock von Haus Brincke als Testamentsvollstrecker des Freiherrn Carl von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries an den Generaldirektor Ferdinand Röhrs für 50 Jahre Dienst in der Reichsfreiherrlich von Beverfordt'schen Verwaltung - Grundstücksverkauf Westbevern von Graf Alois von Korff gt. von Schmising-Kerssenbrock als Testamentsvollstrecker des Freiherrn Carl von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries und Generaldirektor Ferdinand Röhrs als Vertreter des minderjährigen Sohnes Carl Maria von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, an die minderjährige Freiin Ida von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, vertreten durch ihre Mutter Freifrau Agnes von Elverfeldt gt. Beverfoerde-Werries - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben Eheleute Landarbeiter Alex Fennecker (ihre Kinder Ehefrau Landwirt Otto Lamping, Hildegard geb. Fennecker und deren Geschwister Heinrich und Martha, vertreten durch Reichsbahnsekretär August Nagel) und Grundstücksübertragung auf Ehefrau Landwirt Otto Lamping, Hildegard geb. Fennecker - Grundstücksverkauf Nottuln von Kaufmann Wilhelm August Händler an Bauunternehmer Heinrich Kulike/Kulüke - Grundstücksverkauf Nottuln von Bauunternehmer Heinrich Kulüke/Kulike/Kulicke/Kulücke, an den Kaufmann Heinrich Hagemeister - Grundstücksübertragung Roxel von Witwe Kötter Anton Eggenkämper, Anna geb. Bussmann auf ihren Sohn Landwirt Anton Eggenkämper - Grundstücksverkauf Westbevern von Graf Alois von Korff-Schmising gt. Kerssenbrock als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Frhr. Carl von Elverveldt gt. von Beverfoerde-Werries, und Generaldirektor Ferdinand Röhrs als Vertreter des minderjährigen Sohnes Carl Maria von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, an den minderjährigen Friedrich Christian von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries, vertreten durch seine Mutter Freifrau Agnes von Elverfeldt gt. von Beverfoerde-Werries geb. Gräfin Kerssenbrock - Grundstücksübertragung Greven von Leitungsaufseher Heinrich Möllerberndt, auf seinen Sohn Schlosser Josef Möllerberndt - Grundstücksübertragung Amelsbüren von Bauer Heinrich Schmidt auf seinen Sohn Landwirt Johann Heinrich Schmidt, vertreten durch seine Ehefrau Änne Schmidt - Grundstücksübertragung Greven von Eheleute Weber Bernhard Höning und Ehefrau Sophia Höning geb. Vöge auf ihren Sohn Hilfsarbeiter Karl Höning - Grundstücksverkauf Hiltrup und Amelsbüren von Max Freiherr Heeremann von Zuydtwyck an seinen Adoptivsohn Josef Freiherr Heeremann von Zuydtwyck, vertreten durch Rentmeister Anton Holthaus/Holtmann - Grundstücksübertragung Telgte von Schlosser und Elektromeister Heinrich Longinus auf seine Tochter Stenotypistin Elisabeth Longinus - Grundstücksübertragung Wolbeck von Arbeiter Josef Brockhoff auf seinen Sohn Arbeiter Wilhelm Brockhoff - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben Schuhmachermeister und Mechaniker Ferdinand Ketteler (Witwe Helene gt. Lena Ketteler geb. Geertz; und die Kinder Kaufmännischer Angestellter Josef Ketteler; Mechaniker Heinrich Ketteler; Frau Schuhmachermeister Kellers, Maria geb. Ketteler; Frau Tischler Imholt, Elisabeth geb. Ketteler) mit Grundstücksübertragung Appelhülsen auf Mechaniker Heinrich Ketteler - Grundstückübertragung Greven von Witwe Spediteur Josef Michels, Maria geb. König auf die Eheleute Geflügelzüchter Heinrich Rohlmann und Josefine geb. Jürkenbeck

Reference number
Kreis-D, 757, Bd. 5
Former reference number
C 4/1116

Context
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
Holding
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)

Date of creation
1940 - 1946

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1940 - 1946

Other Objects (12)