Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1946. - Einzelakten Nr. 55-80 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne
Enthält: - Grundstücksübertragung Rinkerode von Landwirt Heinrich Märtens, als Vormund der Kinder Gertrud und Heinz Märtens, auf die Ehefrau Maurer Alfons Märtens, Elisabeth geb. Laumann, verwitwete Heinrich Märtens - Grundstücksübertragung Telgte von Ehefrau Konrad Kobrinck/Kobrink, Gertrud geb. Westermann auf ihren Bruder Bierverleger Heinrich Westermann - Grundstücksübertragung Roxel von der Ehefrau des Landwirts E./Helfried Stromberg, Jutta geb. Freiin von Droste zu Hülshoff auf den Sohn Hartmut Stromberg - Grundstücksübertragung Wolbeck von Ehefrau des Postfacharbeiters Hubert Hülskötter, Hedwig geborene Austermann auf die Ehefrau des Schneidermeisters Leo Wulfers , Anna geborene Austermann - Grundstücksübertragung Nottuln von Landwirt Anton Froning auf seine Pflegetochter Elisabeth Hamers - Grundstücksübertragung Roxel von Eheleute Franz Hartmann und Gertrud geb. Sundorf auf ihren Sohn Landwirt Bernhard Hartmann - Grundstücksverkauf Wolbeck von Witwe Karoline Struiff geb. Peus und Rentner Franz Peus an die Eheleute Eisenbahnobersekretär Franz Dirks und Mathilde Dirks geb. Evers - Grundstücksübertragung Bösensell von Maria Kremer, auf ihren Bruder Landwirt Josef Kremer - Grundstücksverkauf Roxel von Frau Helfried Stromberg, Jutta geb. Freiin von Droste zu Hülshoff an den Kaufmann Gregor van Endert - Grundstücksverkauf Roxel von Rentmeister Karl Grote im Auftrag von Werner Freiherr von Droste zu Hülshoff an den Kaufmann Gregor van Endert - Grundstücksübertragung Telgte von Fabrikarbeiter Bernard Urbals auf seine Nichte Klara Bensmann - Grundstücksübertragung Nienberge von Bauer Theodor Risse an den Bauern Anton Middendorf - Grundstückskauf Greven von Grevener gemeinnütziger Bauverein eGmbH, vertreten durch Fabrikant Wilhelm von Oy und Amtsobersekretär Josef Quante an die Eheleute Fabrikarbeiter Karl Feldmann und Johanna geb. Völker - Grundstücksteilung Wolbeck von praktischer Arzt Dr. Anton Tilling zwecks Grenzregulierung - Grundstücksübertragung Rinkerode von Landwirt Max Freiherr von Kerckerinck zur Borg auf Engelbert Freiherr von Kerckerinck zur Borg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Merten - Grundstücksteilung und Grenzausgleich Wolbeck zwischen Landwirt Bernhardt Schlautmann und Bauer Bernhard Bernebrock/Berenbrock gt. Klettendorf - Grundstücksverkauf Angelmodde von Metzgermeister Heinrich Raape an Schreiner Hermann Zinth - Grundstücksverpachtung Hiltrup von Bauer Bernhard Niehoff an Franz Offenbach zwecks Errichtung eines Behelfsheims - Grundstücksübertragung Handorf von Witwe des Landwirts Heinrich Fennenkötter gt. Eschkötter, Gertrud geb. Gr. Lengerich, auf ihren Sohn Landwirt Hermann Fennenkötter gt. Eschkötter - Grundstücksübertragung Telgte von Sophia Hirtz auf Anna Schräder - Grundstücksübertragung Greven von Bauunternehmer Ignaz Markfort auf seine Tochter Stenotypistin Hildegard Markfort - Grundstücksübertragung Nienberge von Eheleute Gast- und Landwirt Hubert Egger und Elisabeth geb. Schmiemann, auf ihre Töchter Leni Egger und Elfriede Egger - Grundstücksverkauf Greven von Lagerarbeiter/Invalide Karl Bosse an seinen Sohn Hilfspolizeibeamter Bernhard Bosse - Grundstücksteilung und -verkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land an Klempnermeister Friedrich Patten, Mühlenbesitzer Franz Berghaus, Ehefrau Kaufmann Ludwig Lipowscheck(?), Carla geb. Kloet (?), Kaufmann Heinrich Schlick und Friseurmeister Ernst Deitmar - Grundstücksteilung und -verkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land an Polizeioberwachtmeister Johannes Hans und Ehefrau Alwine geb. Domke und an Schlosser Friedrich Grohe - Grundstücksübertragung Angelmodde von Eheleute Kaufmann Paul Lävemann und Grete geb. Toberg auf Kaufmann Josef von der Forst - Grundstückstausch Gelsenkirchen/Hiltrup zwischen Ehefrau Kunstmaler Walter Hasenclever, Maria geb. Beul und Gastwirt Franz Malon - Grundstücksübertragung St. Mauritz von Ehefrau Landwirt Heinrich Lammerding, Antonia geb. Tertilt und verwitwete Heinrich Mertens auf ihren minderjährigen Sohn Heinz Günther Mertens, vertreten durch ihren Bruder Landwirt Josef Tertilt
- Archivaliensignatur
-
Kreis-D, 757, Bd. 3
- Alt-/Vorsignatur
-
C 4/1116
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Bestand
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Laufzeit
-
(1938, 1940) 1943 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1938, 1940) 1943 - 1946