Gemälde

Madonna mit Kind

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1217
Weitere Nummer(n)
1217 (Objektnummer)
Maße
31,3 x 22,2 x 0,9 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Eichenholz

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria, stehend (oder halbfigurig), das Christuskind liegt vor ihr
Iconclass-Notation: ablactatio: Christus trinkt nicht (mehr), Marias Brust ist entblößt (in Madonnendarstellungen)
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Iconclass-Notation: Saum, Band, Borte
Iconclass-Notation: Diadem, Tiara
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Mariendarstellung (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Frau (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Maria lactans (Bildelement)
Stillen (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Diadem (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Schapel (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Mutter (Assoziation)
Mutter-Kind-Beziehung (Assoziation)
Intimität (Assoziation)
Königin (Assoziation)
Frömmigkeit (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Stofflichkeit (Assoziation)
Zuneigung (Assoziation)
Ikone (Assoziation)
Passion (Assoziation)
Mütterlichkeit (Assoziation)
Unbeflecktheit (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Privatandacht (Assoziation)
Vorhang (Assoziation)
Heuke (Assoziation)
Ehrentuch (Assoziation)
andächtig (Emotion)
liebevoll (Emotion)
geborgen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
sinnlich (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Maria
Jesuskind

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1475
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1475

Ähnliche Objekte (12)