- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1588
- Weitere Nummer(n)
-
1588 (Objektnummer)
- Maße
-
51,0 x 38,6 x 0,6 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Maria sitzt oder thront und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Iconclass-Notation: das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen)
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Iconclass-Notation: Saum, Band, Borte
Iconclass-Notation: ein Glas Wein
Iconclass-Notation: Tafelmesser
Iconclass-Notation: Früchte: Zitrone
Iconclass-Notation: Weintraube
Iconclass-Notation: Früchte: Haselnuss
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Mariendarstellung (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mariendarstellung (Bildelement)
Kniestück (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Kleinkind (Bildelement)
Maria lactans (Bildelement)
Nische (Bildelement)
Rundnische (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Baluster (Architektur) (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Textilien (Bildelement)
Ehrentuch (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Goldsaum (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Stickerei (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Heuke (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Stillen (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Kittel (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Goldbrokat (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Zitrone (Bildelement)
Weintraube (Bildelement)
Haselnuss (Bildelement)
Messer (Bildelement)
Glas (Trinkgefäß) (Bildelement)
Glasdeckel (Bildelement)
Deckelpokal (Bildelement)
Rotwein (Bildelement)
Gebetskette (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Bedeutungsgröße (Bildelement)
Koralle (Bildelement)
Korallenkette (Bildelement)
Brüstung (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1520
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1918 als Vermächtnis von Fritz Berg
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1520