Gemälde

Madonna mit Kind

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1079
Weitere Nummer(n)
1079 (Objektnummer)
Maße
49,1 x 36,2 x 0,6 cm
Material/Technik
Pappelholz

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind steht vor ihr
Iconclass-Notation: das Christuskind spricht oder macht einen Segensgestus (in Madonnendarstellungen)
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Felsen
Andachtsbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Frau (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Tunika (Bildelement)
Gürteltuch (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Goldsaum (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Segensgestus (Bildelement)
Kontrapost (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kordel (Bildelement)
Quaste (Bildelement)
Ehrentuch (Bildelement)
Marmor (Bildelement)
Brüstung (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Schleierwolke (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Farbperspektive (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtquelle (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Saum (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Bezug (wer)
Maria
Jesuskind

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1495 - 1505
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1872 mit Mitteln des Frankfurter Kunstvereins

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1495 - 1505

Ähnliche Objekte (12)