Arbeitspapier

Klimapolitik während der Corona-Pandemie: Ergebnisse einer Haushaltserhebung

Dieser Beitrag liefert erste umfassende empirische Evidenz darüber, welchen Einfluss die Pandemie auf die Wahrnehmung von Klimawandel und Klimapolitik hat, inwieweit die Befragten gesundheitlich und finanziell betroffen sind sowie zur Einschätzung von klimapolitischen Aspekten bei wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die zur Überwindung der Folgen der Corona-Krise ergriffen werden. Die wesentlichen Ergebnisse lauten wie folgt: Obwohl bislang nur wenige der Befragten direkt vom Coronavirus betroffen waren, macht sich eine Mehrheit Sorgen um die Auswirkungen der Pandemie. Knapp 77 % der Befragten sorgen sich zumindest 'mäßig' um die eigene Gesundheit und die der Familie. Gut 86 % sind mindestens 'mäßig besorgt' über die Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dennoch bleibt auch der Klimawandel ein wichtiges Thema: Nur sechs Prozent der Befragten finden, dass der Klimawandel seit Jahresbeginn an Bedeutung verloren habe. 70 % sehen keine Veränderung in der Wichtigkeit des Themas. 23 % sind sogar der Meinung, der Klimawandel habe in den vergangenen Monaten an Bedeutung gewonnen. Gleichwohl weisen erste Korrelations- und Regressionsanalysen darauf hin, dass Haushalte mit Corona-bedingten finanziellen Einbußen den Klimawandel als weniger bedeutsam einschätzen als nicht betroffene Haushalte.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 20-041

Classification
Wirtschaft
Externalities
Valuation of Environmental Effects
Subject
Corona
Klimawandel
Strompreisentlastung
Kaufprämien für Autos

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Frondel, Manuel
Kussel, Gerhard
Larysch, Tobias
Osberghaus, Daniel
Event
Veröffentlichung
(who)
ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
(where)
Mannheim
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Frondel, Manuel
  • Kussel, Gerhard
  • Larysch, Tobias
  • Osberghaus, Daniel
  • ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)