Bericht
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Haushalts-, Gebäude- und Verkehrssektor: Ein kurzer Überblick
Der Digitalisierung wird ein großes Potential zur Senkung des Energieverbrauchs und der damit einhergehenden Umwelteffekte zugeschrieben. Die in diesem Beitrag zusammengetragene empirische Evidenz deutet jedoch darauf hin, dass damit häufig lediglich geringe Effekte einhergehen. So fallen die Energieeinsparwirkungen von Smart-Home- und Smart-Metering-Technologien eher moderat aus und bewegen sich im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Dementsprechend gering sind auch die mit der Energieeinsparung verbundenen Umwelteffekte. In Bezug auf den Ausstoß an Kohlendioxid sind wegen des Wasserbetteffektes gar keinerlei Minderungseffekte in Sektoren zu erwarten, die in den EU-Emissionshandel integriert sind. Dieser Beitrag argumentiert, dass in Kombination mit der Etablierung von Mautsystemen die größten Effekte in dem noch nicht in den EU-Emissionshandel integrierten Sektor Verkehr zu erwarten sein dürften.
- ISBN
-
978-3-96973-050-8
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: RWI Materialien ; No. 143
- Classification
-
Wirtschaft
Production and Organizations: General
Nonrenewable Resources and Conservation: General
- Subject
-
Treibhausgasemissionen
Energieeinsparung
Rebound-Effekt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Frondel, Manuel
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
- (where)
-
Essen
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Frondel, Manuel
- RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Time of origin
- 2021