Prospekt

Ulmer Volkshochschule, Oktober 1947

In der Anfangszeit der Ulmer Volkshochschule stand jeder Monat unter einem übergreifenden Thema, zu dem jeweils vier verschiedene Referenten oder Referentinnen sprachen - bevorzugt Donnerstags. Sie berichteten jeweils von ihrem Standpunkt aus. So konnte sich das Publikum ein eigenes Bild machen. Auf diese Weise wollten die vh-Gründer die Menschen nach der langen Zeit der einseitigen Information im Faschismus für das Leben in der Demokratie fit machen. Im Oktober 1947 war "Die Welt des Atoms" Thema der Veranstaltungsreihe. "Wir wollen Sie diesen Monat in DIE WELT DES ATOMS einführen, weil wir glauben, daß von diesem kleinen Kobold eine noch größere Wirkung ausgeht, als von dem Fehlen einiger Zentner Kartoffeln. Wie die Welt aussehen wird, wenn er einmal seine Herrschaft angetreten hat, wissen wir heute noch nicht, ...", heißt es im einführenden Text. Außerdem sind im Programm die Kurse angekündigt, die von der vh ulm laufend angeboten wurden: Gymnastik, Basteln, Singkreis, Sprachkurse oder Technisches Zeichnen. Wer teilnehmen wollte, trat dem Verein der Volkshochschule bei und konnte dann alle Veranstaltungen belegen. Das Programmschema drückt sich auch in dem Erscheinungsbild für die vh Ulm aus, das Otl Aicher entwickelte: Zu den monatlichen Themen gab es jeweils ein großformatiges Plakat, dazu Plakate und Drucksachen zu weiteren Veranstaltungen. Auch das Signet der Eule entwarf Aicher für die vh ulm.

Digitalisierung: HfG-Archiv Ulm

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Druck auf Papier
Maße
21 x 10 cm
Sprache
Deutsch
Standort
HfG-Archiv Ulm
Inventarnummer
HfG-Ar Ai Ki 100 (1)
Sammlung
HfG-Archiv Grafik

Verwandtes Objekt und Literatur
Schüler, Barbara, 1996: Von der weißen Rose zur Eule der Weisheit. Die Anfänge der Ulmer Volkshochschule, Ulm
Ulmer Museum/HfG-Archiv, Christiane Wachsmann, Brigitte Reinhardt (Hrsg.), 1996: Hochschule für Gestaltung Ulm. Die frühen Jahre, Ulm

Bezug (was)
Volkshochschule
Atomkraft
Prospekt
Erwachsenenbildung
Bezug (wo)
Ulm

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Ulm
(wann)
1947
(Beschreibung)

Otl Aicher entwarf den Prospekt, war aber auch maßgeblich an der Entwicklung des Programmschemas beteiligt.

Rechteinformation
HfG-Archiv Ulm
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 08:05 MEZ

Objekttyp


  • Prospekt

Beteiligte


Entstanden


  • 1947

Ähnliche Objekte (12)