NS-Filmpropaganda : Wunschbild und Feindbild in Leni Riefenstahls "Triumph des Willens" und Veit Harlans "Jud Süss"

"Das Wesen jeder Propaganda besteht darin, Menschen für eine Idee zu gewinnen, so innerlich, so lebendig, daß sie am Ende ihr verfallen sind und nicht mehr davon loskommen." (Joseph Goebbels) Goebbels Diktum vom "Wesen jeder Propaganda" findet in den beiden wohl bekanntesten NS-Propagandafilmen "Triumph des Willens" von Leni Riefenstahl und "Jud Süß" von Veit Harlan seinen suggestiven Niederschlag. In diesen Filmen spiegelt sich das verheerende Wunschbild einer uniformen, exklusiven und zugleich erhöhten Volksgemeinschaft, welches sich nur in der Erzeugung eines Feindbildes verwirklichen konnte. Anhand von Analysen der beiden Filme Riefenstahls und Harlans arbeitet der Autor die filmischen Techniken dieser Wunsch- und Feinbilderzeugung durch In- und Exklusion heraus und geht dabei unter anderem der Frage nach, inwieweit das NS-Wunschbild der faschistischen Realität entspricht und das NS-Feindbild ein unbeabsichtigtes Spiegelbild dieser Realität ist

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783828886025
3828886027
Dimensions
21 cm
Extent
100 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 94 - 100

Classification
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
Keyword
Triumph des Willens
Jud Süß
Nationalsozialismus
Propaganda
Nationalsozialismus
Propaganda

Event
Veröffentlichung
(where)
Marburg
(who)
Tectum-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)