Artikel
Hat die Elektromobilität eine Zukunft?
Als klimaschonende Alternative hat die Elektromobilität an Aufmerksamkeit gewonnen. Aus ökonomischer Sicht sind jedoch nicht allein die ökologischen Effekte von Elektrofahrzeugen kritisch zu beleuchten. Ob sie sich durchsetzen werden, hängt dabei sowohl von technischen Entwicklungen als auch von den Preisen der benötigten Rohstoffe, der einzelnen Module, der Strompreise, aber auch den Opportunitätskosten ab. Es fehlen gesicherte Erkenntnisse, mit welchen gesamtwirtschaftlichen Wirkungen zu rechnen ist.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 92 ; Year: 2012 ; Issue: 8 ; Pages: 563-571 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Transportation: General
Environmental Economics: Technological Innovation
Transportation: Demand, Supply, and Congestion; Travel Time; Safety and Accidents; Transportation Noise
- Thema
-
Elektrofahrzeug
Opportunitätskosten
Stromtarif
Technischer Fortschritt
Verkehrsmittelwahl
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Döring, Thomas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2012
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-012-1420-1
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Döring, Thomas
- Springer
Entstanden
- 2012