Artikel

Lehren aus Stuttgart 21: Welche Zukunft hat der Neubau von Schienenstrecken?

Die Bundesverkehrswegepläne unterliegen einer sehr langfristigen Planungsgrundlage. Die Nutzen-Kosten-Koeffi zienten der geplanten Verkehrswegeprojekte werden oft aufgrund veralteter Zahlen ermittelt. Für den Schienenverkehr bedeutet dies, dass Projekte mit größerer positiver Netzwirkung nicht realisiert werden. Eine Revision ist dringend erforderlich.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 91 ; Year: 2011 ; Issue: 1 ; Pages: 49-52 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Infrastrukturinvestition
Schienenstrecke
Wirkungsanalyse
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kopper, Christopher
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2011

DOI
doi:10.1007/s10273-011-1170-5
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Kopper, Christopher
  • Springer

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)