Archivale
KNK II
Enthält: Projektbeteiligung der Fa. Interatom; KNK II-Versuchsprogramm (Brennelemententwicklung, Brennelementspezifikation, Entwicklungsrichtung ökonomischer Brennstoffe, Instrumentierungstests, Werkstoffanalysen, Nachbestrahlungsuntersuchungen, Erprobung von Messinstrumenten und Messverfahren); Finanzierungsumfang der belgischen Beteiligung an der KNK II; KNK I-Inbetriebnahmeprobleme (BMFT-Besprechung); KNK-Störfallserie (Auswirkungen auf das SNR-Projekt, Vorlage im Bundesinnenministerium); atomrechtliches Genehmigungsverfahren, KNK II-Inbetriebnahmesituation (Antrag an das WMBW); Kenntnisaustausch mit USAEC (Plutoniumkauf); KNK-Umbau, BMFT- Genehmigungs- und Zuwendungsbescheid (B1-Vertrag); Nachladung (Durchführbarkeitsstudie zum Einsatz von Brennstoffstäben des Typs Mark II)
Enthält auch: Nutzung des KNK-Reaktors (GfK-Definition); Förster, K.: "Natrium-Siededetektion", Versuchsbericht; Engelmann, Peter: "SNEAK-4, a Series of Physics Experiments for KNK II", Gutachten zur KNK II (1969)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 95
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Versuchseinrichtungen und -reaktoren >> Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Brennstoff und Brennelemente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter
- Laufzeit
-
1969-1973
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969-1973