Archivale

KNK II

Enthält u.a.: atomrechtliches Genehmigungsverfahren; Schriftwechsel mit dem TÜV und dem MELUF; Zusammenstellung der MELUF-Aufträge an den TÜV; Interatom-Protokolle (Statusgespräche beim UMBW, KNK II/2-Standzeitverlängerung, Genehmigungsverfahren, Terminplanung, Zwischenlagerung von KNK II/3-Brennelementen, MZFR-Lagerbecken, meldepflichtiges Ereignis, MELUF-Aufträge, Stand der Unterlagenerfüllung und Begutachtung der Entsorgung/Alternative Entsorgung, Einbüchsen, Genehmigung KNK II/3, Versuchsprogramm); KNK II-Vollständigkeitsbesprechungen (Standzeitverlängerung, Unterlagenforderung, Entsorgung, Lagerung); TÜV-Abrechnungen (Sachverständigenleistungen im atomrechtlichen Verwaltungsverfahren, Verträge mit dem TÜV Baden); Begutachtungsaufträge des MELUF und des MWMV an den TÜV

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 793
Umfang
ca. 7 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Genehmigungen >> Stilllegung und Entsorgung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1981-1988

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1981-1988

Ähnliche Objekte (12)