Archivale

Personalunterlagen des Geheimen Legationsrats Freiherr Speth von Schülzburg

Enthält u. a.: Ernennung zum Geheimen Legationssekretär; Ordensverleihungen; Beförderungen; Kriegsdienst als Rittmeister im Ersten Weltkrieg; Ausscheidung aus dem Dienst; Anklage und Verurteilung vor dem Stuttgarter Sondergericht wegen Devisenvergehen; beamtenrechtliche Rehabilitation
Darin: "Der Landsturm. Einziges deutsches Militaer-Wochenblatt auf Frankreichs Flur"; Ansichtskarte des zerstörten Ortes La Chapelle bei Sedan (Frankreich); Anklageschrift der Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Stuttgart; Zeitungsartikel des Nationalsozialistischen Kuriers (NSK) vom 11. September 1940 über die Verurteilung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/31 Bü 439
Alt-/Vorsignatur
Ministerium 20/12
E 46 Fasz. 0657

Umfang
1 Bü (2 cm), Qu. 1-157

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Dienststellenverwaltung, Organisation und Geschäftsbetrieb >> 7. Personalangelegenheiten >> 7.6 Geheime Legationssekretäre und -räte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/31 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Dienststellenverwaltung, Organisation und Geschäftsbetrieb

Indexbegriff Sache
Zeitungen; "Der Landsturm"
Zeitungen; "Nationalsozialistischer Kurier"
Indexbegriff Person
Speth von Schülzburg, Reinhard Freiherr; württembergischer Diplomat, 1876-1967
Indexbegriff Ort
La Chapelle, Dép. Ardennes [F]
Stuttgart S; Oberlandesgericht
Stuttgart S; Sondergericht

Laufzeit
1904 - 1917 (1940 - 1950)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1904 - 1917 (1940 - 1950)

Ähnliche Objekte (12)