Archivale
Personalunterlagen des Geheimen Legationsrats Freiherr Speth von Schülzburg
Enthält u. a.: Ernennung zum Geheimen Legationssekretär; Ordensverleihungen; Beförderungen; Kriegsdienst als Rittmeister im Ersten Weltkrieg; Ausscheidung aus dem Dienst; Anklage und Verurteilung vor dem Stuttgarter Sondergericht wegen Devisenvergehen; beamtenrechtliche Rehabilitation
Darin: "Der Landsturm. Einziges deutsches Militaer-Wochenblatt auf Frankreichs Flur"; Ansichtskarte des zerstörten Ortes La Chapelle bei Sedan (Frankreich); Anklageschrift der Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Stuttgart; Zeitungsartikel des Nationalsozialistischen Kuriers (NSK) vom 11. September 1940 über die Verurteilung
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/31 Bü 439
- Former reference number
-
Ministerium 20/12
E 46 Fasz. 0657
- Extent
-
1 Bü (2 cm), Qu. 1-157
- Context
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Dienststellenverwaltung, Organisation und Geschäftsbetrieb >> 7. Personalangelegenheiten >> 7.6 Geheime Legationssekretäre und -räte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/31 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Dienststellenverwaltung, Organisation und Geschäftsbetrieb
- Indexbegriff subject
-
Zeitungen; "Der Landsturm"
Zeitungen; "Nationalsozialistischer Kurier"
- Indexentry person
-
Speth von Schülzburg, Reinhard Freiherr; württembergischer Diplomat, 1876-1967
- Indexentry place
-
La Chapelle, Dép. Ardennes [F]
Stuttgart S; Oberlandesgericht
Stuttgart S; Sondergericht
- Date of creation
-
1904 - 1917 (1940 - 1950)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1904 - 1917 (1940 - 1950)