Figur

Figur eines Notabeln mit Kultschwert "eben"

Diese plastische Figur stammt vermutlich nicht aus dem Königspalast. Seine schlechte handwerkliche Qualität spricht für eine Herstellung für den kolonialen Markt nach 1897. Vor der Eroberung wurden solche Objekte überwiegend für den Königshof produziert und dienten dem Staatskult. Trotzdem ist hier ein Adeliger mit dem Zeremonialschwert dargestellt. Text: Dietmar Neitzke.

Material/Technik
Kupferlegierung; Wachsausschmelzverfahren
Maße
Höhe: 22.5 cm
Standort
Linden-Museum Stuttgart
Inventarnummer
F 54918
Sammlung
Altbestand; 4149

Provenienz
Das Objekt wird als "Altbestand" geführt und es sind keine weiteren Informationen bekannt, wann das Objekt ins Museum kam und von wem. Die Museumsunterlagen berichten nur, dass es wahrscheinlich für den Handel hergestellt wurde. Text: Markus Himmelsbach.
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wo)
Benin City
Ereignis
Zugang
(wer)
(wann)
unbekannt
Kultur
Edo

Weitere Objektseiten
Projekt
Rechteinformation
Linden-Museum Stuttgart
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:42 MESZ

Objekttyp


  • Figur

Beteiligte


  • Das Objekt wird als "Altbestand" geführt und es sind keine weiteren Informationen bekannt, wann das Objekt ins Museum kam und von wem. Die Museumsunterlagen berichten nur, dass es wahrscheinlich für den Handel hergestellt wurde. Text: Markus Himmelsbach.
  • Linden-Museum Stuttgart

Entstanden


  • um 1900
  • unbekannt

Ähnliche Objekte (12)