Figur

Figur eines Notabeln mit Kultschwert "eben"

Diese plastische Figur stammt vermutlich nicht aus dem Königspalast. Seine schlechte handwerkliche Qualität spricht für eine Herstellung für den kolonialen Markt nach 1897. Vor der Eroberung wurden solche Objekte überwiegend für den Königshof produziert und dienten dem Staatskult. Trotzdem ist hier ein Adeliger mit dem Zeremonialschwert dargestellt. Text: Dietmar Neitzke.

Figur eines Notabeln mit Kultschwert "eben" | Digitalisierung: Linden-Museum Stuttgart

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Location
Linden-Museum Stuttgart
Inventory number
F 54918
Measurements
Höhe: 22.5 cm
Material/Technique
Kupferlegierung; Wachsausschmelzverfahren

Classification
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Culture
Edo
Event
Herstellung
(when)
um 1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(where)
Benin City
Event
Besitzwechsel
(who)
(when)
unbekannt
Provenance
Das Objekt wird als "Altbestand" geführt und es sind keine weiteren Informationen bekannt, wann das Objekt ins Museum kam und von wem. Die Museumsunterlagen berichten nur, dass es wahrscheinlich für den Handel hergestellt wurde. Text: Markus Himmelsbach.

Other object pages
Rights
Linden-Museum Stuttgart
Last update
06.08.2025, 12:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur

Associated

Time of origin

  • um 1900
  • unbekannt

Other Objects (12)