Von der "projektiven" zur "reaktiven" Kommunalpolitik

Abstract: "Im Vergleich zu den 60er und 70er-Jahren haben die Spielräume für neue langfristige Projekte und Planungen stark abgenommen, und der optimistische Glaube, durch umfassende Strategien die Gemeindeentwicklung fördern und das Auftreten von Problemen verhindern zu können, hat sich verflüchtigt. Stattdessen hat überall eine defensive, reaktive “Reparaturmentalität” überhandgenommen, die wenig Raum für die Verwirklichung neuer Ideen bietet. Immer mehr werden die Gemeinden auch als “letzte Auffangstationen” für Problemfälle in Anspruch genommen, die durch das Versagen der überlokalen Institutionen entstanden sind." [Autorenreferat]

Weitere Titel
From "projective" to "reactive" municipal politics
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Kommunalpolitik
Gemeinde
Zürich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wann)
1999
Urheber
Geser, Hans
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-387252
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)