Lithographie

Soldatengrab

Die Motivgestaltung dieser Grafik fällt in ihrer singulären Art aus dem Kanon der Blunck'schen Grafik heraus. Sie entstand anlässlich des Todes des Sohnes im Zweiten Weltkrieg. Wahrzunwehmen ist eine Auseinandersetzung mit den Polaritäten Licht und Finsternis, Makrokosmos und Mikrokosmos, Leben und Tod im Kontext einer nächtlichen Stimmung zur Winterzeit. Auf einer Erhöhung im Vordergrund befinden sich hinter einem Soldatengrab die schlanken, zu hoher Dreiecksform zusammengefügten, untere und obere Bildfläche verbindenden Stümpfe von Bäumen, zu den Bildseiten hin von Kerzen gesäumt. Das geneigte Kerzenlicht links weist auf die Bruchstelle der Baumstümpfe, während das rechte aufrecht steht. Hinter dem Hügel deutet die Zackenkontur einer dunklen waagerechten Zone schemenhaft einen Nadelwald an, der den Hügel von dem mächtigen Bild am Himmel trennt, dessen Zentrum ein Kreis mit Mondsichel bildet, von dem strahlenförmig und in konzentrischen Kreisen eine Lichterscheinung ausgeht, die mit der Helligkeit des Hügels korrespondiert.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
737
Maße
H: 17,2 cm, B: 11,7 cm Papier: H: 21,1 cm, B: 15,2 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H. Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Mensch
Ikonographie: Tod

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)