Aufsatzsammlung

Sozialpädagogik in Österreich : Perspektiven in Theorie und Praxis

Das Werk versteht sich zum einen als Handbuch für das Studium der Sozialpädagogik und soll gleichzeitig sozialpädagogische Problembereiche und Veränderungsperspektiven in Österreich einer breiteren Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Das Handbuch nicht nur enien Überblick über die Aufgaben und Handlungsfelder der Sozialpädagogik in Gegenwart und Zukunft, sondern greift vor allem aktuelle soziale Fragen und gesellschaftliche Entwicklungen auf, die die Sozialpädagogik als Handlungsfeld der sozialen Arbeit bestimmen und herausfordern. Damit richtet sich das Werk an alle, die sich für Sozialpädagogik interessieren und engagieren, insbesondere an Studierende und WissenschaftlerInnen in den Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie an die im Arbeitsfeld tätigen Praktiernnen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783850139960
3850139964
Maße
24 cm
Umfang
504 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Erschienen in
Studien zur Sozialpädagogik ; Bd. 3

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Sozialpädagogik
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Klagenfurt, Ljubljana, Wien
(wer)
Mohorjeva
(wann)
c 2003
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • c 2003

Ähnliche Objekte (12)