Aufsatzsammlung

Soziale Arbeit und Gesellschaft : Entwicklungen und Perspektiven in Österreich

Soziale Arbeit in der Gesellschaft begreift sich nicht mehr bloß als "Nothilfesystem", sondern als "Unterstützungs- und Gestaltungssystem" lebenslanger Lern- und Bildungsprozesse und orientiert sich dabei an einem ganzheitlichen, sozialökologischen und lebensweltorientierten Arbeits- und Forschungsansatz. Der vorliegende Band zeigt neben allgemeinen, gesellschaftlichen und theoretischen Aspekten, ausgewählte Methoden, Arbeits- und Handlungsfelder sowie atkuelle Perspektiven in der Sozialen Arbeit auf.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783708601021
3708601025
Maße
24 cm
Umfang
726 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Erschienen in
Studien zur Sozialpädagogik ; Bd. 4

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Sozialarbeit
Gesellschaft
Sozialarbeit
Theorie
Methode
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Klagenfurt , Ljubljana, Wien
(wer)
Mohorjeva
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)