Grafik

Das Stadttheater Potsdam

Das Potsdamer Stadttheater wurde 1793–1795 unter Verwendung von Baumaterial der im September 1795 abgebrannten Nikolaikirche am Alten Markt errichtet. Auftraggeber war König Friedrich Wilhelm II., ausführende Architekten Michael Philipp Boumann d. J. (1747–1803) und Carl Gotthard Langhans (1732–1808). Letzterer hatte auf Wunsch des Königs u. a. bereits das Marmorpalais im Neuen Garten und das Brandenburger Tor erbaut. Ein Relief von Johann Gottfried Schadow (1764–1850) mit dem „Fest der Musen und Grazien“ schmückte das Eingangsportal des „Königlichen Schauspielhauses“ (heute am Kronprinzenpalais in Berlin). Den Potsdamern dürfte in erster Linie der darunter angebrachte Spruch „Dem Vergnügen der Einwohner“ in Erinnerung geblieben sein, der auch auf dem Aquarell von Carl Graeb (1816–1884) gut zu erkennen ist. Etwa vierzig Jahre vor Entstehung der Grafik hatte der – abgesehen von höfischen Besuchern – wohl prominenteste Gast, der das Theater jemals aufsuchte, dort eine Vorstellung besucht: Friedrich Schiller. Ende April 1945 brannte das Schauspielhaus ab. Nach langjährigen Überlegungen des Wiederaufbaus wurde die Ruine des Theaters 1966 abgetragen. [Uta Kaiser]

Digitales Objekt: Michael Lüder, Quelle: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Creditline: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Aquarell über Graphit
Measurements
20,8 x 25,8 cm
Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-1135-K
Collection
Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung

Related object and literature
Generaldirektion der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci (Hg.), 1990: Blick auf Potsdam. Ansichten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin und Potsdam vom 1. Juni bis 24. Juli 1990 im Schloss Glienicke, Potsdam, S.71
Wernicke, Thomas/Götzmann, Jutta/Winkler, Kurt [Hrsg.] , 2010: Potsdam-Lexikon. Stadtgeschichte von A bis Z, Berlin, S.323f.
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg

Subject (where)
Königliches Schauspielhaus (Potsdam)

Event
Hergestellt
(who)
(when)
1844

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.01.2023, 8:07 AM CET

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1844

Other Objects (12)