Die französische Rüstungsindustrie: Strategische Autonomie mit Hindernissen
Abstract: Diese Analyse diskutiert zunächst die Parameter für die Aktivitäten der französischen Rüstungsunternehmen, insbesondere die politisch-strategischen Vorgaben des Staates. Außerdem bildet ein kurzer historischer Rückblick die Entwicklung von Rüstungs- und Verteidigungsprogrammen ab, die den nationalen Markt und damit auch die Investitionsbudgets der Unternehmen strukturieren. Anhand von Schlüsselentscheidungen der Unternehmen untersuchen die Autoren die jüngsten Entwicklungen in der französischen Rüstungs- und Verteidigungsindustrie. Schließlich geht es darum, die Auswirkungen der Dynamik in diesem speziellen Industriesektor darzustellen und wichtige Themen zu identifizieren, die in näherer Zukunft von Bedeutung sein werden
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 14 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
DGAP-Analyse ; Bd. 15
- Klassifikation
-
Französisch, romanische Sprachen allgemein
- Schlagwort
-
Rüstungsindustrie
Autonomie
Sparpolitik
Sicherheitspolitik
Frankreich
Europa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2014
- Urheber
-
Fleurant, Aude-Emmanuelle
Quéau, Yannick
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55594-9
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fleurant, Aude-Emmanuelle
- Quéau, Yannick
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
Entstanden
- 2014