Hinterglasbild

Gott Vishnu rettet einen Elefanten

Legende von der Errrettung des weißen Elefanten durch Gott Vishnu. Charakteristisch für die Malereien aus dem Shekhavati-Gebiet sind die Mehrfachdraperien in kräftigen Farben (Grün, Rot) am oberen Bildrand. Erworben in Ramgarh; insbesondere im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert befanden sich in diesem Gebiet die Havelis zahlungskräftiger Kaufmannsfamilien mit entsprechendem Bedarf. Original-Rahmen, bemalt mit Deckfarben. Notiz: Hinterglasmalerei in Deutschland Der Hinterglasmaler Rambold (1872-1953) hat den Künstlern des Blauen Reiters die Hinterglasmalerei gelehrt. Auf seiner Staffelei stand ein Hinterglasbild mit einem indischen Motiv. Davon existiert nur noch ein Foto. Es ist unklar, ob er es selbst gemalt oder irgendwo erworben hat. Information von Herrn L. Feiler, 23.7.08

Vorderseite | Fotograf*in: Wibke Lobo

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I C 48453
Measurements
Höhe x Breite: 31,3 x 26,5 cm (mit Rahmen)
Material/Technique
Glas, Ölfarbe, Holz, farblich gefasst

Event
Herstellung
(where)
Indien
Rajasthan
Shekhavati (Shekhawati)
(when)
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Leander A. Feiler (1993), Sammler*in

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hinterglasbild

Associated

  • Leander A. Feiler (1993), Sammler*in

Time of origin

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)